Diese Datenschutzerklärung beruht auf den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Ihrer Daten, welche sich in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO – VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016) befinden. Ergänzend werden für die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) herangezogen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 24 DSGVO ist:
Daniela Spiehs
Uelitzer Straße 4, 19077 Sülte
0170 9489811
danielaspiehsyahoo.de
I. Erhebung personenbezogener Daten
Die Erhebung deiner Daten findet grundsätzlich bei dir selbst statt. Die Verarbeitung der von dir überlassenen personenbezogenen Daten – dies sind alle Daten, die dich identifizieren oder identifizierbar machen, wie z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten- ist zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, die sich aus dem mit mir geschlossenen Vertrag ergeben, notwendig. Aufgrund deiner Mitwirkungspflichten ist es unumgänglich die von mir angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, da ich ansonsten meine vertraglichen Pflichten nicht nachkommen könnte. Gleiches gilt bei einer vorvertraglichen Beziehung, z. B. bei einer Anfrage, da ich sonst weder deine Anfrage bearbeiten kann, noch die notwendigen Daten für einen sich anschließenden Vertragsschluss zur Verfügung habe.
Zur Erfüllung des mit dir geschlossenen Vertrags kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, die ich von Dritten, z. B. Behörden, Geschäftspartnern o. ä. zu dem jeweiligen Zweck erhalten haben.
Weiterhin verarbeiten ich ggf. personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, z. B. Internetauftritten, die wir nur im gesetzlichen Rahmen und nur zu dem jeweiligen Vertragszweck nutzen.
II. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtlichen Grundlagen finden sich in den Bestimmungen der europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO), des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des deutschen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. lit. 1 a) DSGVO)
Ich verarbeiten deine Daten bei einer Einwilligung zu dem bei Erteilung der Einwilligung mitgeteilten Zweck. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, wobei die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung rechtmäßig bleibt (z.B. bis zum Widerruf zugegangene Werbe-E-Mails) - Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten gem. Art. 6 Abs. lit. 1 b) DSGVO)
Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen (z. B. Rechnungslegung, Buchhaltung) wie auch im Rahmen der Vertragsanbahnung (Anfragen per E-Mail, Angebotserstellung, Ersteinschätzungen und sonstige Kontaktaufnahmen). - Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben gemäß Art. 6 Abs.1 lit. c) DSGVO
Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der uns treffenden gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. gegenüber dem Finanzamt oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. - Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG
Ich verarbeite deine Daten zur Wahrung meines berechtigten Interessen, soweit in einer vorzunehmenden Abwägung deiner Grundfreiheiten oder Interessen am Schutz der Daten meiner Interessen nicht überwiegen. Ich bin dabei gehalten, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, soweit erforderlich, z. B. durch eine Pseudonymisierung oder Anonymisierung der Daten. Mein berechtigtes Interesse kann sich aus dem Zurverfügungstellen bestimmter Informationen und Funktionen ergeben. Ebenso kann sich das berechtigte Interesse aus der Geltendmachung oder Abwehr rechtlicher Ansprüche ergeben.
III. Weitergabe personenbezogener Daten
Ich übermittele deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du eingewilligt hast. In Erfüllung des mit dir geschlossenen Vertrages erhalten Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten, derer ich mir notwendigerweise zur Vertragserfüllung bedienen müssen, wie z. B. Banken etc., zudem öffentliche Stellen, welche die Daten aus gesetzlichen Gründen benötigen, z. B. Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger oder auch Gerichte. Im Rahmen meiner Leistungserbringung beauftrage ich Auftragsverarbeiter, die zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten beitragen. Mit diesen Dienstleistern sind Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung geschlossen, um ein angemessenes Schutzniveau bei der Verarbeitung Ihrer Daten zu gewährleisten.
Zum Zwecke der Vertragsabwicklung können deine personenbezogenen Daten darüber hinaus folgenden Anbietern zur Verfügung gestellt werden:
WhatsApp nutze ich zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation. Schriftlich bin ich über diesen Dienst erreichbar. Der Anbieter WhatsApp liest den Nachrichteninhalt nicht mit. WhatsApp erstellt jedoch ein Nutzerprofil der einzelnen Nutzer und diese Erkenntnisse für verbesserte Werbung auf anderen Plattformen die Instagram oder Facebook nutzt. Da die Server von WhatsApp in einem Drittland stehen, kann es sein, dass die Daten außerhalb der EU verarbeitet werden.
WhatsApp Ireland Limited
Attn: Privacy Policy
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5 Irland
Die Datenschutzerklärung von WhatsApp findest du hier.
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Yahoo! Nutze ich ebenfalls zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation.
Die Datenschutzerklärung von Yahoo! findest du hier.
https://legal.yahoo.com/ie/de/yahoo/privacy/index.html
Scrappbook.de als Online-Galerie
Die entstanden Bilder unseres Shootings, stelle ich über diese Online-Galerie zur Verfügung. Diese Online-Galerie ist eine einzigartige, personalisierte Domain mit separates Passwort, um den Schutz deiner Bilder zu garantieren.
Deine Daten werden entsprechend über deren Server und Programme mitverarbeitet. Dies geschieht nach EU Standards.
Photostore24.online GmbH, Speditionsstraße 1, 40221 Düsseldorf
Ich habe mit Scrappbook einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Scrappbook findest du hier. https://scrappbook.de/datenschutz-2
Canva zur Anfertigung von Verträgen
Canva Pty Ltd, Level 1, 110 Kippax St, Surry Hills NSW 2010, Australien
Paypal kannst du für die Zahlung nutzen. Für die Daten innerhalb Paypals bin ich nicht zuständig. Du hast da ein eigenes Konto, dessen Einzelheiten ich nicht einsehen kann oder direkten Einfluss darauf habe. Achte auf einen sicheren Umgang mit deinen Daten, solltest du Paypal nutzen.
Die Datenschutzerklärung von Paypal findest du hier. https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Instagram und Facebook nutze ich, um meine Arbeiten zu teilen und zu bewerben. Diese Kanäle sind meine öffentliche Bildergalerie.
Die Datenschutzerklärung von Facebook und Instagram findest du hier. https://www.facebook.com/privacy/policy
Pinterest nutze ich wie Instagram und Facebook. Ich lasse dich an meiner Arbeit teilhaben und möchte dich inspirieren und zeigen, was alles möglich sein kann.
Die Datenschutzerklärung von Pinterest findest du hier. https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
IV. Übermittlung an Unternehmen in Drittländern oder internationale Organisationen
Möglicherweise werden im Rahmen des Aufrufs und der Nutzung meiner Website und damit verbundenen Angeboten über Unterauftragnehmer bzw. mit diesen verbundene Unternehmen Daten an Drittländer, wie beispielsweise die USA, übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses zwischen den USA und der EU vom 10. Juli 2023. Darüber hinaus minimieren ich das Risiko, soweit es mir möglich ist, mit dem Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen, sofern ein Auftragsverhältnis vorliegt, sowie dem Abschluss von Standarddatenschutzklauseln samt wirksamer, von den Aufsichtsbehörden geforderter Ergänzungen.
V. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Zur Verarbeitung der von dir überlassenen Daten kommt keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) zum Einsatz.
VI. Speicherungsdauer
Ich bewahre deine personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, Daten länger aufzubewahren, wie zum Beispiel steuer- und handelsrechtlich relevante Buchungsunterlagen: 10 Jahre; Handels- und Geschäftsbriefe: 6 Jahre; Aufzeichnungen über Lieferanten, Art, Menge, Erwerb, Abgabe: 3 Jahre.
Ebenso können sich aufgrund zivilrechtlicher Verjährungsvorschriften nach dem BGB längere Verjährungsfristen bis zu 30 Jahren ergeben. Die gesetzliche Regelverjährungsfrist beträgt 3 Jahre ab dem Jahr in dem der Anspruch entstanden ist.
VII. Deine Rechte
Betroffenenrechte, die Ihnen jederzeit zustehen:
a. Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO
Verarbeite ich deine Daten zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), kannst du dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen. Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Im Falle des Widerspruchs gegen eine Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung erfolgt eine Verarbeitung zu diesem Zwecke nicht mehr.
b. Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO
Du hast das Recht, von mir eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ich deine betreffende personenbezogene Daten verarbeite und, wenn ja, ein Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten und damit zusammenhängende Informationen (Art. 15 Abs. 1 lit. a – h DSGVO)
c. Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
Du hast das Recht, von mir unverzüglich die Berichtigung deiner betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem hast du unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
d. Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
Du hast das Recht, von mir die unverzügliche Löschung deiner betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen und ich bin zu deren unverzüglicher Löschung verpflichtet, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
Du hast das Recht, von mir die Einschränkung deiner betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist.
f. Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
Du hast das Recht, deine betreffenden personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und hast das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
g. Beschwerderecht, Art. 77 DSGVO
Solltest du der Ansicht sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzverordnung verstößt, kannst du bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde erheben
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit M/V
Werderstraße 74a
19055 Schwerin
info@datenschutz-mv.de